Kategorie: Wettkampf
-
Rückblick der Landesliga Saison 2024
Nachdem nun das neue Jahr schon einige Tage alt ist, möchten wir nochmal einen kleinen Rückblick von der Landesliga Saison 2024 geben. In 5 angesetzten Wettkämpfen konnte dreimal mit voller Mannschaftsstärke (mindestens 3 Personen) angetreten werden. Und in 2 Wettkämpfen konnten jeweils 2 Athleten gestellt werden. Nach einem sehr starken Auftakt am 23.06.2024 beim Geiseltal-Hasse-See…
-
Enges Ergebnis beim 1. Wettkampf (Paarschwimmen) unserer offenen Vereinsmeisterschaft
Am Montag, den 04.11.2024, fand im Sportbad Dessau der erste Wettkampf im Rahmen unserer offenen Vereinsmeisterschaft statt. Ausgetragen wurde ein Paarschwimmen, bei denen sich zwei Teilnehmer nach jeder Schwimmbahn abwechseln mussten. Die Zusammenstellung der Teams erfolgte vor dem Start per Losentscheid. Schon nach der Teamauslosung war klar, dass es in diesem Jahr so spannend wie…
-
20. Magdeburg Marathon mit guten Ergebnissen
Am 20.10.2024 hieß es in der Landeshauptstadt Magdeburg wieder Marathon-Time. Thorsten Rockstroh und ich, Marc-Kevin Baier wollten es nochmal über die Königsdisziplin Marathon wissen. Und auch der Nachwuchs war gefordert. Aber nun erstmal zu Thorsten. Der 20. Marathon Magdeburg fand bei traumhaftem Wetter statt – perfekter Sonnenschein, nicht zu warm, eine leichte Brise. Ideale Bedingungen…
-
11. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf
Am 29.09.2024 gingen Florian Eisfeld und ich, Marc-Kevin Baier beim Drei-Brücken-Lauf in Schönebeck über 13,26 km an den Start. Florian musste leider erkältet in den Wettkampf starten und somit nahm er den Lauf als Trainingseinheit. Für mich sollte es nochmal ein Lauf unter Höchstbelastung vor dem Magdeburg Marathon werden. Und ich reiste schon in dem…
-
Robert Hirsch beim 7. Bernburg Halbmarathon mit von der Partie
Am 21.09.2024 fand der 7. Bernburg Halbmarathon statt und Robert Hirsch stellte sich Ihm. Sein Zielsetzung für die 21,1km war recht schlicht gehalten, einfach nur vernünftig durchkommen. Robert ging das Rennen etwas gezügelt an und befand sich nach ein paar Kilometern in einer guten kompatiblen Dreiergruppe. Ab der Hälfte des Rennens konnte er dann sukzessiv…
-
Ironman 70.3 Erkner vor den Toren Berlins
Am Wochenende vom 14.09.-15.09.2024 fand der Ironman 70.3 in Erkner statt. Am Samstag standen die Sprintdistanz und die Olympische Distanz auf dem Programm. Sonntag stand die Mitteldistanz mit der Chance für die Qualifikation zur 70.3 WM 2025 in Marbella an. Wobei es das Wetter mit den Athleten nicht positiv meint. Niedrige Wassertemperatur, knapp unter 20°C…
-
Der letzte Ritt: Mitteldeutsche Meisterschaft bei der Hölle von Q
Ein letztes Mal darf ich dieses Jahr über mich Marc-Kevin Baier berichten. Am 01.09.2024 nahm ich mir nochmal eine der härtesten Mitteldistanzen (insgesamt 1600 Höhenmeter) in Deutschland vor. Für mich ging es in den Vorharz zur Hölle von Q. Für mich und meine Familie war die Nacht um 04:15 vorbei. Der Start war für 06:40…
-
Daniel Wittig und der 53. Brockenlauf mit geänderter Streckenführung
„Ich hätte mir die originale Strecke gewünscht, dann wäre nur ein Anstieg und ein Abstieg drin gewesen. Ich empfand den auf Grund der aktuellen Waldbrände im Harz geänderte Streckenführung durch die vielen Wellen als noch anstrengender.“ erzählt uns Daniel nach seiner Rückkehr aus Ilsenburg am vergangenen Samstag.Daniel schafft die 24,9km mit knapp 700 Höhenmeter in…