Neue Trainingszeiten

Kurz von den Sommerferien begann ein Wettlauf, von dem ihr wohl wenig bis gar nichts mitbekommt. Wir mussten wieder beim Stadtsportbund Dessau die Trainingszeiten beantragen und hatten dabei einmal Erfolg und einmal… naja, wir landeten auf den „hinteren Plätzen“.

Lauftraining im Paul-Greifzu-Stadion

Ab August findet das Training – individuell oder in der Gruppe – jetzt dienstags von 18:15 Uhr bis (allerlängstens) 19:45 Uhr statt. Und wirklich: es soll wieder regelmäßig stattfinden!

Das Stadion steht allen offen, die allein trainieren oder in der Gruppe laufen wollen.

Ziel des Trainings ist die Verbesserung von Lauftechnik und Grundschnelligkeit. Es kommt nicht darauf an, ob du den Kilometer in 3 Minuten oder 8 Minuten laufen kannst. Wir suchen gemeinsam nach einem Plan, wie du schneller wirst.

Wer regelmäßig oder auch nur gelegentlich am Training teilnehmen möchte, kann über die App SPOND sehen, ob das Training stattfindet und wer daran teilnehmen möchte. Dies erleichtert uns die Planung, falls wir mal einen Termin absagen müssen oder noch überlegen, bei Regen allein unsere Runden drehen zu wollen. Schreibt über das Kontaktformular eine kurze Anfrage und ihr erhaltet eine Einladung.

Hallentraining in der Grundschule Kreuzberge

Ab Herbst 2025 beginnt auch wieder unserer Hallentraining oder Krafttraining. Nachdem das Gropius-Gymnasium Dessau eine neue Zwei-Felder-Halle bekommen hat, steht uns die bisherige Halle leider nicht mehr zur Verfügung und die neue Halle ist dem „professionellen“ Vereinssport vorbehalten.

Freitags stand nur die Grundschule Kreuzberge zur Verfügung. Die Trainingszeit verschiebt sich auf 17:00 bis 18:30 Uhr. Ob eine Duschmöglichkeit besteht, müssen wir erst noch klären. Immerhin besteht die Nutzung von Geräten und Spielzeug, um etwas Abwechslung zu bieten. 90 Minuten Planking und Liegestütze sind ja nicht für jede und jeden eine Motivation für ein Wintertraining in der Halle… Wie immer liegt unser Fokus darauf, die Körperstabilität und Beweglichkeit zu verbessern, um so die körperlichen Grundlagen für die Wettkampfsaison zu legen oder auch nur dem altersbedingten Rückgang der Muskulatur ein wenig entgegen zu setzen.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert